Der Magic Circle - kleines Toll mit großer Wirkung!
Kennst du den Magic Circle schon?
Vielleicht hast du ihn schon einmal in einer Pilates-Stunde benutzt oder irgendwo gesehen – diesen schlichten, runden Ring aus flexiblem Metall oder Kunststoff mit gepolsterten Griffen. Der Magic Circle, auch bekannt als Pilates-Ring, ist ein kraftvolles und vielseitiges Kleingerät, das Josef Pilates selbst erfunden hat. Und wie der Name schon sagt, wirkt er fast magisch auf deine Muskulatur!
Eine Erfindung von Joseph Pilates
Joseph Pilates war ein Visionär, wenn es um funktionelles Training und präzise Körperkontrolle ging. Neben den bekannten Großgeräten wie dem Reformer, Chair, Cadillac, Spine Corrector und High Barrel entwickelte er auch den Magic Circle – ein handliches Tool, das Pilates-Übungen noch effektiver macht. Die Idee dahinter: gezielter Widerstand, der für eine noch bessere Muskelaktivierung sorgt.
Der Legende nach ließ sich Pilates für den ersten Magic Circle von einem Metallreifen eines Bierfasses inspirieren! Zum Glück sind die heutigen Versionen etwas komfortabler.
Was macht den Magic Circle so besonders?
Der Magic Circle ist klein, aber oho! Mit ihm kannst du gezielt deine Körpermitte und andere wichtige Muskelgruppen stärken:
✅ Adduktoren (Oberschenkel-Innenseiten) – Kräftigt und stabilisiert die Beinachse
✅ Serratus Anterior (Schulterblattmuskulatur) – Unterstützt eine bessere Haltung und Schulterstabilität
✅ Core & Beckenboden – Fördert die tiefe Rumpfmuskulatur durch isometrisches Training
✅ Arme & Brustmuskulatur – Trainiert mit sanftem oder intensivem Druck
Der Magic Circle ermöglicht sanften, aber effektiven Widerstand, der dich nicht nur kräftigt, sondern auch hilft, deine Bewegungen bewusster und präziser auszuführen.
Magic Circle auf der Matte & dem Reformer
Der große Vorteil: Du kannst den Magic Circle sowohl in Mattenstunden als auch auf dem Reformer einsetzen.
💡 Auf der Matte: Er bietet dir zusätzliche Stabilität, Herausforderung und Feedback für deine Haltung. Klassische Übungen wie bei Hundred, Roll-Up oder Brücken-Variationen bekommen durch den Widerstand eine ganz neue Dimension.
💡 Auf dem Reformer: Hier wird der Magic Circle oft in Kombination mit den Federn des Reformers genutzt, um die Kontrolle und Muskelspannung noch zu intensivieren. Perfekt für tiefergehende Aktivierung und Präzision!
Ein kleines Tool für große Ergebnisse – auch zu Hause!
Ein weiterer Vorteil des Magic Circle? Er ist das perfekte Home-Workout-Tool!
Anders als ein Reformer oder ein Wunda Chair ist er klein, leicht und vielseitig einsetzbar. Falls du gerade keinen Magic Circle zur Hand hast, kannst du ihn ganz einfach ersetzen:
👉 Pilates-Ball oder kleines Kissen zwischen die Beine oder Hände klemmen
👉 Handtuch oder Yoga-Gurt als Widerstand nutzen
Damit kannst du auch außerhalb des Studios einige Magic-Circle-Übungen in dein Training integrieren.
Hast du Lust, ihn auszuprobieren?
In dieser Woche steht der Magic Circle im Mittelpunkt unserer Stunden! In unseren Reformer-Kursen zeigen wir dir, wie du ihn optimal einsetzen kannst, um deine Kraft, Kontrolle und Beweglichkeit auf das nächste Level zu bringen.
✨ Schon gesehen? Wir haben ein kleines Instagram-Reel mit Magic-Circle-Übungen auf dem Reformer für dich! Schau vorbei und lass dich inspirieren!
https://www.instagram.com/pilatesyogastarnberg/
Wir freuen uns, dich im Studio zu sehen und gemeinsam die Magie dieses kleinen, aber kraftvollen Tools zu entdecken!
Bis bald auf der Matte oder dem Reformer!
Herzlich
Deine Andrea